Bündnis Buntes Quarnbek
Das Bündnis Buntes Quarnbek (BBQ) - Für Demokratie gegen Rechtsextremismus - hat sich im Februar 2025 mit Unterstützung der Kieler Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus gegründet. Auslöser war die Feststellung, dass in der direkten Nachbarschaft, im Amtsgebiet Achterwehr, sogenannte Reichsbürger leben, die anscheinend den Auftrag haben, in ländlichen Gebieten zu missionieren. Im Laufe von Nachforschungen wurde deutlich, dass die Region Westensee bereits seit längerer Zeit als Rückzugsort für völkische Gruppen wie die Germaniten und Ludendorfer bekannt ist.
Ziele und Aktionen des BBQ
Das Bündnis Buntes Quarnbek ist unabhängig, partei- und konfessionslos. Es steht für die Werte Demokratie, Menschenrechte, Weltoffenheit, Vielfalt, Toleranz und Antifaschismus. Antifaschismus fasst dabei alle gegen Faschismus, Neofaschismus und neonazistische Tendenzen gerichteten Kräfte und Bewegungen zusammen. Das Motto lautet: „Klare Kante gegen Rechtsextremismus!".
Das BBQ möchte seine Mitbürger über die Gefahren von rechtsextremem, rassistischem und neofaschistischem Gedankengut aufklären und auch die Lokalpolitiker dafür sensibilisieren. Gleichzeitig soll gezeigt werden, wie viel Freude gemeinschaftlicher Zusammenhalt und weltoffene Begegnungen machen können und wie wichtig die freiheitlich-demokratische Grundordnung ist.
Dafür sind zahlreiche, vielfältige und friedliche öffentliche Aktionen im Amtsgebiet Achterwehr geplant. Neben Informations- und Diskussionsveranstaltungen können das Feste, Lesungen, Gesang für mehr Toleranz, Wanderungen und Läufe gegen Rechts sowie Lichterketten sein. Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf der Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen liegen.
Kontakt: bbq@mailbox.org